Insgesamt 14 Studien wurden in den Review einbezogen. In keiner Studie wurde ein eindeutiger Endpunkt, wie beispielsweise ein Implantatverlust, sondern lediglich Surrogatparameter für einen Therapieerfolg definiert. Die häufigsten Surrogatparameter, die min Studien verwendet wurden, waren Sondierungstiefen, Attachmentlevel und Blutungs-Index.

Schlussfolgerung: In keiner Studie wurde darauf eingegangen, ob die durchgeführten Therapiemaßnahmen zu einer Risikoreduktion für einen Implantatverlust beitragen konnten. Ein allgemeiner Konsens zu Surrogatparametern und zu eindeutigen Endpunkten ist zur Messung eines Behandlungserfolges notwendig.