Die systematische Literaturübersicht wurde anhand einer Recherche englischsprachiger Artikel in der elektronischen Datenbank PubMed anhand bestimmter Schlagworte durchgeführt, um eine Definition und die Symptome für eine Periimplantitis zu formulieren sowie Behandlungsmöglichkeiten und präventive oralhygienische Maßnahmen aufzuzeigen. 

Die Analyse der 23 eingeschlossenen Studien ergab, dass das Periimplantitis-Risiko bei Implantatpatienten höher ist, als das Parodontitis-Risiko bei vollbezahnten Patienten, was auf die strukturellen Unterschiede zwischen periimplantären und parodontalen Geweben zurückgeführt wird. 

Bei einer aktiven Parodontalerkrankung war das Risiko für eine Periimplantitis erhöht. In präventiver Hinsicht werden bei Implantatpatienten umfangreiche parodontal-diagnostische Maßnahmen, eine regelmäßige Nachsorge und eine regelmäßige effektive Mundhygiene empfohlen.