Zur Beantwortung der Fragestellung in wie weit eine professionellen Plaqueentfernung mit zusätzlichen Maßnahmen zu besseren klinischen Ergebnissen führt, als eine professionelle Entfernung von Plaque als alleinige Maßnahme, wurde eine Recherche in einer elektronischen Literaturdatenbank durchgeführt. Für die Analyse standen sieben Studien zur Verfügung.
Zusätzliche antimikrobielle und antibiotische (lokale und systemische) Maßnahmen führten nicht zu einem signifikant besseren Ergebnis bei der Reduktion der Blutungsneigung als die professionelle Plaqueentfernung als alleinige Therapie. Ebenso führten die zusätzliche Gabe von Antiseptika oder Antibiotika, sowie der Einsatz von Pulverstrahlgeräten nicht zu signifikant besseren Ergebnissen bei den Parametern „Gingiva-Index“ und „Sondierungstiefe“ als die alleinige professionelle Plaqueentfernung.
Keine der in den Studien vorgestellten Therapien konnte zu einer kompletten Beseitigung der periimplantären Mukositis beitragen.