Ziel der systematischen Übersichtsarbeit war die Untersuchung des Einflusses der Abutmenteigenschaften auf die Gesundheit des periimplantären Weichgewebes und die Identifikation der am besten geeigneten Material- und Oberflächeneigenschaften. Die
Metaanalyse von 19 einbezogenen Studien ergab bei Abutments aus Zirkonoxid eine geringere Neigung für eine Blutung bei Sondierung und eine geringere Plaqueakkumulation im Vergleich zu Titanabutments. Knochenverluste entstanden in Abhängigkeit von der jeweiligen Art einer Abutment-Dekontamination. Das makroskopische Design, die Oberflächenbeschaffenheit und die Handhabung des Abutments hatten keinen signifikanten Einfluss auf die periimplantäre Gesundheit.