Um den Einfluss des periimplantären Weichgewebszustands und der Plaqueakkumulation im Implantatumfeld auf die Entstehung einer Periimplantitis zu ermitteln, wurde eine systematische Literaturrecherche in den Datenbanken Medline und Embase durchgeführt. In den acht in die Analyse einbezogenen Artikeln wurden die Variablen Gingivaindex, Plaqueindex, Sondierungstiefe, Blutungsindex/modifizierter Blutungsindex sowie Breite keratinisierter Mukosa (adäquat: ≥ 2,0 mm/inadäquat: < 2,0 mm) verwendet. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigten, dass die Breite der keratinisierten Mukosa bei einer entsprechend guten Mundhygiene keinen Einfluss auf die Weichgewebsgesundheit hat. Allerdings kann eine suboptimale Mundhygiene aufgrund der schlechteren Zugänglichkeit von Bereichen mit einem geringen Anteil keratinisierter Mukosa zu mehr Plaqueanlagerung und größeren Schäden im Weichgewebsbereich führen.