Das Ziel der randomisierten Studie war die Untersuchung der Wirksamkeit von 2% Chlorhexidin (CHX) (Testgruppe) im Vergleich zu einer Mischung aus 0,12% CHX und 0,05 Cetylpyridin (CPC) (Kontrollgruppe) im Zusammenhang mit einer chirurgischen Periimplantitis-Therapie bei 44 Patienten (n=108 Implantate). Klinische und röntgenologische Untersuchungen fanden zu Beginn der Studie sowie nach 3, 6 und 12 Monaten statt.
Beide Maßnahmen führten zu einer signifikanten Reduktion anaerober Bakterienspezies auf den Implantatoberflächen, die jedoch zwischen Test- und Kontrollgruppe statistisch nicht signifikant waren. Auch klinische Parameter wie Blutung/Pusaustritt und Sondierungstiefen sowie das röntgenologische Knochenlevel unterschieden sich nicht signifikant zwischen beiden Gruppen.