Von insgesamt 597 Studien wurden 74 Studien für diesen Review ausgewählt. In der Literatur werden eine Vielzahl von Methoden und Mittel zur mechanischen und chemischen Oberflächen-Dekontamination und Reosseointegration beschrieben. Eine Reosseointegration auf ehemals kontaminierten Implantatoberflächen ist zwar möglich, hängt aber in hohem Ausmaß von der Beschaffenheit der Implantatoberfläche, der Methode der Dekontamination und der Art der verwendeten Augmentationsmaterialien ab.
Eine Reosseointegration der Implantate nach alleiniger Oberflächenbehandlung scheint nicht möglich zu sein. Implantate aus Titan mit einer Plasmabeschichtung oder einer gesandstrahlten/geätzten Oberfläche können mittels wiederholter lokaler Anwendung von in Chlorhexidin oder Kochsalzlösung getränkten Watteträgern oder Spülungen mit den gleichen Agenzien dekontaminiert werden. Laser und Photodynamische Therapien führen zu einem geringen Zusatznutzen bei der Periimplantitis-Therapie.