Gegenstand dieser Studie sind morphologische Aspekte in der Mundhöhle als Entscheidungshilfe zur Behandlung vollständig zahnloser Patienten mit Deckprothesen auf Mini-Implantaten. Schlussfolgerung: Deckprothesen auf Mini-Implantaten sind eine mögliche Alternative zu konventionellen Prothesen und zu Deckprothesen auf konventionellen Implantaten. Die Vorteile ergeben sich durch die Merkmale dieser Implantate (kleinerer Durchmesser, variable Länge, O-Ring-Retentionssystem) und ihrer besseren Anpassungsfähigkeit an die speziellen Bedingungen der Zahnlosigkeit.
Das chirurgische Trauma der Implantation ist geringer, und es herrscht eine variablere Auswahl hinsichtlich Größe, Zahl, Topographie und Belastung der Implantate je nach anatomischen Gegebenheiten (Knochenangebot, Schleimhaut und Beziehung zu den benachbarten anatomischen Strukturen), funktionalen Merkmalen und Patientenwünschen.