Um den Einfluss der Implantatlänge auf die Überlebensraten und die Patientenzufriedenheit zu messen, wurden in einer Zahnarztpraxis im Zeitraum zwischen 2008-2010 bei 224 Patienten 312 kurze Straumann SLActive-Implantate (<= 8,0 mm) eingesetzt. Die mittlere Beobachtungszeit betrug 26,7 Monate. Als Kontrollgruppe dienten 382 Straumann SLActive-Implantate mit einer Länge von >= 12,0 mm, die bei 192 Patienten eingesetzt worden waren. In der Testgruppe betrug die Überlebensrate 99,0% und in der Kontrollgruppe 98,7%.
Die Werte der Resonanzfrequenz-Analysen waren bei den kurzen Implantaten gegenüber den langen Implantaten erhöht. Auch die Zufriedenheit mit dem Behandlungsergebnis, die mittels des OHIP-Fragebogens (Oral Health Impact Profile) erhoben wurde, war bei den Patienten der Testgruppe gegenüber der Kontrollgruppe erhöht, jedoch ohne dass ein statistisch signifikanter Unterschied vorlag.