Anhand einer Literaturrecherche wurden 16 Studien identiziert, anhand welcher die mittlere Implantat-Misserfolgsrate, biologische und technische Misserfolgsraten sowie marginale Knochenverluste bei kurzen Implantaten bei Einzelzahnversorgungen analysiert werden konnte. Insgesamt konnten Daten zu 762 kurzen Implantaten mit einem mittleren Follow up von 120 Monaten bei 360 Patienten identifiziert werden.

Die mittlere Implantat-Misserfolgsrate betrug 5,9%, biologische und technische Misserfolgsraten lagen bei 3,8%, bzw. 2,8% und der mittlere marginale Knochenverlust betrug 0,83 mm. Die quantitative Analyse ergab, dass eine signifikante Verbesserung aller Untersuchungsparameter bei Implantation im Unterkieferknochen und bei steigender Implantatlänge eintritt. Das Kronen-Implantat-Längenverhältnis hatte keinen Einfluss auf die Parameter