Der Einfluss prothetischer Parameter auf die Überlebens- und Komplikationsraten von Kurzimplantaten


Tawil G, Aboujaoude N, Younan R
Int J Oral Maxillofac Implants. 2006 Mar-Apr;21(2):275-82


 
 

Implantate von weniger als 10 mm können in Bereichen mit begrenzter Knochenhöhe eine langfristig sinnvolle Lösung sein. Ziel dieser Studie war es, den Einfluss bestimmter prothetischer Parameter auf die Überlebens- und Komplikationsraten zu untersuchen.
Diskussion: Bei günstiger Belastungssituation scheinen weder das Verhältnis zwischen Implantat und Krone noch die Breite der Kontaktfläche einen nennenswerten Risikofaktor darzustellen. In 67 % der untersuchten Fälle war die mesiodistale Dimension des Zahnersatzes geringer als die des entsprechenden natürlichen Zahns, was zu einer besseren Lastverteilung und günstigeren Ergebnissen beigetragen haben könnte.
Schlussfolgerungen: Kurzimplantate erscheinen als langfristig sinnvolle Lösung in Bereichen reduzierter Knochenhöhe, selbst wenn die prothetischen Parameter über den Normalwerten liegen – vorausgesetzt, dass Richtung und Verteilung der einwirkenden Kräfte günstig sind und Parafunktionen unter Kontrolle gehalten werden.
 

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 19 April 2006