In diesem Bericht wird die erfolgreiche Implantatprothetische Rehabilitation im linken Unterkiefer-Seitenzahnbereich bei einem 62-Jährigen beschrieben.
Als Augmentat wurde ein equiner Spongiosablock verwendet. Vier Monate nach der Augmentation wurden zwei Implantate inseriert und zwei Knochenproben zur histologischen Untersuchung entnommen.
Röntgenologisch und computertomografisch war ein Knochengewinn von 5 mm erkennbar. Die Knochenbiopsien zeigten eine Knochenneubildung innerhalb des Spongiosatransplantats. Anzeichen einer Fremdkörperreaktion waren nicht zu erkennen.
Schlussfolgerung: Knochentransplantate equiner Herkunft scheinen eine gute Alternative zu autologem Knochen oder Knochen bovinen Ursprungs für eine Augmentation mittels Inlay-Technik im posterioren Bereich des atrophierten Unterkiefers zu sein.