Der ideale Zeitpunkt für die Insertion eines Implantats hängt von der Zeitspanne ab, in welcher eine teilweise oder vollständige Heilung der Gewebe in der Extraktionsalveole stattgefunden hat. Der Einsatz autologer Wachstumsfaktoren zur Beschleunigung der Heilungsprozesse nach Zahnextraktion ist ein vielversprechendes neues Konzept, das zu einer Reduktion der Behandlungszeit, einer früheren primärstabilen Verankerung von Implantaten und zu einer Erhöhung der Patientenzufriedenheit führt. Ergebnisse histologischer Untersuchungen zeigten, dass bereits sechs Wochen nach Extraktion der Einsatz von autologen Wachstumsfaktoren zu einer intensiven Osteoblastenaktivität und Knochenneubildung führt.