Das Ziel dieser Metaanalyse war die Untersuchung, welchen Einfluss eine Ridge Preservation von Extraktionsalveolen (Test) auf die Höhe und Breite des Alveolarkamms, sowie auf die Histologie im Vergleich zu unbehandelten Extraktionsalveolen (Kontrollen) hat. Dazu wurde eine systematische Recherche in verschiedenen Literaturdatenbanken durchgeführt. Von 903 Publikationen wurden 64 für eine qualitative und 18 für eine quantitative Analyse verwendet.

Die Metaanalyse zeigte eine mittlere Differenz zwischen Test- und Kontrollgruppen von 1,31-1,54 mm in horizontaler und von 0,91-1,12 mm in vertikaler Richtung. Unterschiede in den Knochenneubildungsraten zwischen beiden Gruppen konnten nicht schlüssig analysiert werden. Implantate konnten in der gewünschten Position ohne zusätzliche Augmentationsmaßnahmen in der Testgruppe in 90,1% der Fälle eingesetzt werden, während es in der Kontrollgruppe lediglich 79,2% waren.

Schlussfolgerung: Die Resorptionsvorgänge des Alveolarfortsatzes können trotz einer Ridge Preservation nicht vollständig aufgehalten werden. Im Vergleich zur physiologischen Einheilung unbehandelter Alveolen sind jedoch präventive Effekte auf die Dimensionsveränderungen nach dem Einsatz kammerhaltender Maßnahmen ersichtlich. Es konnte anhand der zur Verfügung stehenden Evidenz für keine der kammerhaltenden Maßnahmen eine spezifische Empfehlung ausgesprochen werden.