Das Ziel dieser Pilotstudie war die Untersuchung der Höhen- und Breitenänderungen des Alveolarkamms nach Zahnextraktion mit und ohne Ridge Preservation mittels einer neuartigen, kappenförmigen Vorrichtung (Socket Cap) zum Verschluss der Alveole und bovinem Knochenersatz. Dazu wurden bei sechs Hunden jeweils die sechs Unterkiefer-Prämolaren extrahiert. Nach Extraktion wurden die Versuchstiere verschiedenen Gruppen zugeteilt. Gruppe A erhielt keine Therapiemaßnahme (Kontrollgruppe). In Gruppe B wurden die Alveolen mit Socket Cap abgedeckt und in Gruppe C wurden die Alveolen mit anorganischem bovinem Knochenersatz gefüllt und mittels Socket Cap verschlossen.
Digitale Volumentomogramme (DVT) wurden präoperativ sowie nach ein-, zwei-, vier-, acht- und zwölfwöchigen Intervallen nach dem Eingriff erstellt. Ohne zusätzliche Maßnahmen zur Ridge Preservation waren im Bereich von 3,0 mm apikal des krestalen Knochenrandes ein horizontaler Knochenverlust von 0,21-0,28 mm und ein mittlerer Höhenverlust von 0,19 mm pro Woche feststellbar. In Gruppe C konnte ein stabiles Knochenvolumen festgestellt werden. Die wöchentlichen Verluste betrugen horizontal 0,003-0,13 mm sowie vertikal 0,12 mm. Die Unterschiede zur Kontrollgruppe waren statistisch signifikant.