Typ 1-Kollagen ist eines der gängigen verwendeten Materialien, welches in die Extraktionsalveole eingebracht wird, um eine Dimensionsstabilität des Alveolarfortsatzes zu erreichen und um Resorptionsvorgänge nach Zahnentfernung zu reduzieren. Alendronat ist ein Bisphosphonat, welches die Knochenresorption reduziert, ohne die Knochenmineralisation quantitativ und qualitativ zu beeinflussen.

In der vorliegenden Studie wurden 20 Patienten, bei welchen beidseits im Prämolaren-, bzw. Frontzahnbereich Zähne entfernt werden mussten, in zwei Gruppen aufgeteilt. In Gruppe 1 wurden die Extraktionsalveolen linksseitig mit Kochsalzlösung ausgespült, vernäht und einer physiologischen Einheilung überlassen (passive Kontrollen). Rechtsseitig wurden die Alveolen mit Typ 1-Kollagenschwämmen aufgefüllt (aktive Kontrollen). In Gruppe 2 wurden die rechten Extraktionsalveolen ebenfalls unbehandelt belassen, während linksseitig Typ 1-Kollagenschwämme mit einer 20 %-igen AlendronatLösung angereichert und in die Extraktionsalveolen eingebracht wurden.

Nach vier Monaten konnte in den Extraktionsalveolen ein röntgenologisch sichtbarer Knochenerhalt von 22,80 % in den mit Kollagen Typ 1 behandelten Alveolen im Vergleich zu den unbehandelten Alveolen gemessen werden. In den mit Alendronat behandelten Alveolen war mit 44,38 % ein signifikant höherer Knochenerhalt messbar.