Derzeit fehlen Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen histomorphometrischen Befunden und der Protein-/Genexpression des Knochenstoffwechsels. Um Zusammenhänge zwischen diesen Parametern zu ermitteln, wurden bei 15 Patienten nach Zahnextraktion zunächst Knochenproben entnommen (T0) und anschließend eine Ridge Preservation mit einem Magnesium-angereicherten Hydroxylapatit durchgeführt.

Nach vier Monaten Einheilzeit wurden erneut Proben aus dem augmentierten Bereich entnommen (T1) und Analysen zur Histomorphometrie, Immunhistologie und Genexpression durchgeführt. Zwischen den beiden Entnahmezeitpunkten konnte eine Zunahme aller Marker (RANK, RANKL, OPG, IL-6 und TNF-alpha) der Genexpression ermittelt werden, die jedoch statistisch nicht signifikant war. Die Proteinexpression nahm signifikant für die Marker TNF-alpha, IL-6, RANK und RANKL zu.

Zwischen den histomorphometrischen Ergebnissen zum Zeitpunkt T1 und der Proteinexpression zum Zeitpunkt T0 bestand kein signifikanter Zusammenhang.