Lageveränderungen/Migrationen von Oralimplantaten innerhalb von bereits konsolidierten Augmentaten sind sehr selten zu beobachten. Beschrieben wurden 2 Fälle, in denen Implantate mindestens 6 Monate nach ihrer Insertion in zweizeitig augmentierte Kieferhöhlen (und damit über die Reifungsphase des Knochenaufbaus hinaus) ihre Position veränderten. Beschrieben wurden Wanderungsbewegungen von Implantaten durch Knochenaufbaumischungen nach Sinusbodenelevation. Die Ursachen könnten in einer mangelnden Primärstabilität des Implantats, der Perforation der Schneider´schen Membran oder in der Resorption des Knochentransplantats infolge einer verstärkten Osteoklastenaktivität liegen.