Zur Inseriertion enossaler Implantate ist häufig eine subantrale Sinusbodenelevation erforderlich. Jüngste Anstrengungen zur Verbesserung der Wundheilung konzentrierten sich auf körpereigene Quellen für bioaktive Mediatoren wie Plättchreiches Plasma (PRP), welches die biologische Aktivität von Knochenaufbaumaterialien potenziell verstärken kann. Ziel dieses randomisiert kontrollierten Einfachblindversuchs war ein Vergleich der Kieferkammaufbaus nach subantralen Sinusbodenelevationen mit gefriergetrocknetem allogenem Knochen (FDBA) plus Plättchenreichem Plasma gegenüber gefriergetrocknetem allogenem Knochen plus resorbierbarer Membranen.
Schlussfolgerung: Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass beim Einsatz gefriergetrockneten allogenen Knochens in Verbindung mit Plättchenreichem Plasma die Knochenbildungsrate gegenüber der Knochenbildung bei Anwendung von gefriergetrocknetem allogenem Knochen in Verbindung mit einer resorbierbaren Membran erhöht ist. Die klinische Bedeutung und das Kosten-Nutzen-Verhältnis dieser Vorgehensweise werden in weiteren Studien zu klären sein.