Gegenstand der Studie waren die Erhebung von Komplikationsraten bei der
Sinusbodenelevation unter Vollnarkose und die Auswirkungen dieser
Komplikationen auf die nachfolgende Implantatbehandlung bei Patienten
mit stark atrophiertem Oberkiefer.Schlussfolgerung: Es zeigte sich, dass
die Perforation der Kieferhöhlenschleimhaut keinen signifikanten
Einfluss auf das Auftreten von Komplikationen bei der
Implantatversorgung hatte. Die Kombination der beiden Faktoren „Rauchen“
und „Knochenaufbau“ im Sinne einer „Onlay-Osteoplastik“ könnte einen
signifikanten Einfluss auf die postoperative Infektionsquote nach
Sinusbodenelevation haben.