Gegenstand des Artikels ist die Beschreibung einer neuen Technik zur Gewinnung von Knochenmaterial zur Augmentation und der zu diesem Zweck geeigneten Entnahmestellen. Es wird ein Handinstrument vorgestellt, das in der Lage ist, dünne Knochenspäne vom kortikalen Knochen zu gewinnen und zu sammeln.

Schlussfolgerung: Aus der Studie geht hervor, dass sich bei Implantaten im augmentierten Sinusboden/Kieferkamm hervorragende Erfolgsquoten erzielen lassen, wenn lokal gewonnenes autologes Knochenmaterial in Streifenform verwendet wird.