In der vorliegenden Studie wurde der Einfluss verschiedener Titanoberflächen auf die Zellreaktion osteoblastenähnlicher MG63-Zellen untersucht. Zum Einsatz kamen eine glatte (smooth surface, S), eine grob gesandstrahlte und säuregeätzte (sandblasted with large grit and acid-etched surface, SLA) sowie eine mit Hydroxylapatit beschichtete Titanoberfläche (HA). Zellen, die auf rauen Implantatoberflächen gezüchtet wurden (SLA und HA), zeigten geringe Proliferations- und Differenzierungstendenzen.
Die Proteomanalyse ergab bei Zellen auf SLA zusätzlich eine Hochregulation von Protocadherin-Beta 3-Vorstufen, des Kinase insert Domain-Rezeptors, des Fibroblasten-Wachstumsfaktor-3-Rezeptors und von Insulin ähnlichem Wachstumsfaktor I.
Auf der HA-Oberfläche dagegen konnte eine Höherregulierung der Zelladhäsions-Kinase, der Vorstufe der Kollagen Alpha-1(I)-Kette, von Kollagen Typ XI Alpha 2 und von Cadherin-11 festgestellt werden. Die genannten Proteine haben bekanntlich die Eigenschaft, bei der Adhäsion, dem Wachstum und der Differenzierung von Osteoblasten beteiligt zu sein.
Schlussfolgerung: Die Oberflächeneigenschaften dentaler Werkstoffe sind in der Lage, die Expression von Proteinen, die für die Osseointegration verantwortlich sind, zu beeinflussen.