In der vorliegenden Untersuchung wurde zunächst ein Zellträger aus der Kombination von Kollagen (COL) und Hydroxylapatit (HA) hergestellt.
Anschließend wurde der COL/HA-Zellträger mit mesenchymalen Stammzellen von Mäusen (mesenchymal stem cells, MSC) sowie menschlichen Stammzellen aus Parodontalfasern (human periodontal ligament stem cells, hPDSC) beschickt.
Die Kombination von COL/HA in einem Verhältnis von 80:20 und 50:50 regte die Anheftung von MSC und hPDSC an, was das Potential dieser Technik zum knöchernen Tissue-Engineering unterstreicht.