Die Mikrooberflächenstruktur von Implantaten ist wichtig für die Osteointegration von Implantaten und entscheidend für den Erfolg der Implantattherapie. In der vorliegenden Studie wurden die Osteoblastenreaktion und die Knochenneubildung auf drei unterschiedlichen Implantat-Oberflächenstrukturen untersucht.
Verglichen wurden zwei Implantattypen mit Nanoröhren und Mikroporen (Test) sowie glatten Oberflächen (Kontrolle). In vitro konnten auf den mikrostrukturierten Implantatoberflächen eine verbesserte Proliferation und Differenzierung von Osteoblasten, eine erhöhte Zellaggregation sowie eine verbesserte Fähigkeit zur Knochenbildung am Implantat-Gewebe-Interface beobachtet werden.
Ausdruckversuche ergaben vier Wochen nach Implantatinsertion eine erhöhte Verbundfestigkeit zwischen Implantaten mit mikrostrukturierter Oberfläche und umgebendem Knochen.