Synthetische Peptide, die Polyprolin enthalten, führen unter In vitro-Bedingungen zur Induktion von Knochenbildung und Mineralisation. Unter In vivo-Bedingungen scheinen die angereicherten Peptide zu einer Verringerung der Knochenresorptionzu führen. Alginat-Hydrogele bieten im wässrigen Medium durch ihre hochkompakte Struktur gute Möglichkeiten zur Zelladhäsion und -proliferation.
Verbindungen aus Alginat-Hydrogelen und synthetischen Peptiden (P2, P5, P6) oder Emdogain® (EMD) wurden in der vorliegenden Studie als Oberflächenbeschichtung bei Knochentransplantaten untersucht. P5 führte zu erhöhten mRNA-Werten von alpha-8-Integrinen im Vergleich zu unbehandeltem AlginatHydrogel (Kontrolle).
21 Tage nach Kultivierung war erkennbar, dass der Einfluss synthetischer Peptide oder EMD zu einer Erhöhung der mRNA-Level von Osteopontin im Vergleich zur Kontrolle geführt hatte. Die Ausbildung von Osteokalzin mRNA war durch den Einfluss synthetischer Peptide im Vergleich zu EMD und der Kontrolle signifikant erhöht.
Schlussfolgerung: Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich Alginat-Hydrogel als Trägermaterial für die Freisetzung von synthetischen Peptiden und zur Beschichtung von Knochentransplantaten eignet.