Die Anlagerung von Plaque kann zu entzündlichen Reaktionen im Umfeld von Implantaten bewirken, die in der Folge zu Implantatverlusten führen können. In der vorliegenden in vivoStudie wurden dünne, mit Titannitrit (TiN), Zirkonnitrit (ZiN) oder reinem Titan beschichtete Glasplättchen auf Schienen im Mund zweier erwachsener menschlicher Probanden befestigt, um den Einfluss der Beschichtungen im Vergleich zur Titan-Oberfläche auf die bakterielle Adhäsion zu untersuchen.
Nach 60 Tagen intraoraler Exposition wurden die bakterielle Zusammensetzung und die Aktivität des Biofilms untersucht. Auf den reinen Titanoberflächen konnten eine höhere Anzahl Bakterien und eine höhere metabolische bakterielle Aktivität ermittelt werden, als auf den beschichteten Glasplättchen. Die geringste Anzahl Bakterien wurde auf den Glasplättchen mit der ZrN-Beschichtung gemessen.