Es wurden zylindrische Zirkondioxid-Implantate mit einer angeätzten Oberfläche in einem Niedrigdruckspritzgießverfahren hergestellt. Gleich dimensionierte Titan-Implantate mit gesandstrahlten und geätzten Oberflächen dienten als Kontrollen. Bei 18 erwachsenen Minischweinen wurden sechs Monate nach Extraktion der Oberkiefer Eckund Frontzähne beide Implantattypen inseriert.
Nach jeweils vier, acht und 12 Wochen wurden die Tiere eingeschläfert. Es standen für die histomorphometrische Untersuchung der periimplantären Knochendichte und des Knochen-Implantat-Kontakts insgesamt 16 Zirkondioxidund 18 Titan-Implantate zur Verfügung. Die mittleren KnochendichteWerte betrugen für die Zirkondioxid-Implantate nach vier Wochen 60,4%, nach acht Wochen 65,4% und nach 12 Wochen 63,3%. Die Titan-Implantate wiesen mittlere Knochendichtewerte von 61,1% nach vier, 63,6% nach acht und 68,2% nach 12 Wochen auf. Bezüglich des Implantat-Knochen-Kontakts lagen die mittleren Werte für die Zirkondioxid-Implantate zwischen 67,1% bis 70,0% und für die Titan-Implantate zwischen 64,7% und 83,7%.
Es konnten zu keinem Messzeitpunkt signifikante Unterschiede zwischen beiden Implantattypen bezüglich der untersuchten Parameter ermittelt werden.