Ziel dieser Studie war die Untersuchung klinischer und mikrobiologischer Parameter bei Zirkonoxid- und Titanimplantaten sowie natürlichen Zähnen bei experimenteller Plaqueakkumulation. Es wurden klinische Parameter bewertet (Gingivaindex, Plaqueindex, Blutung bei Sondierung und Sondierungstiefe). Die mikrobiologischen Proben wurden auf die Gesamtzahl der bakteriellen Zellen sowie auf die Anzahl von Tannerella forsythia und Prevotella intermedia untersucht. Es wurden statistisch signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen in Bezug auf den Gingiva-Index, den Plaque-Index und die Blutung bei Sondierung festgestellt. Die niedrigste durchschnittliche Gesamtzahl an Bakterien wurde bei natürlichen Zähnen ermittelt, gefolgt von den Zirkonoxidimplantaten. Die höchsten Werte wurden bei Titanimplantaten ermittelt. Die Werte von T. forsythia und P. intermedia zeigten signifikante Veränderungen im Laufe der Zeit um die Titanimplantate. Im Vergleich zu den Weichgeweben um die Zirkonoxidimplantate und die Zähne entwickelten die Gewebe um die Titanimplantate eine stärkere Entzündungsreaktion auf die experimentelle Plaqueakkumulation, gemessen an der Gesamtzahl der Bakterienzellen sowie der Werte von T. forsythia und P. intermedia.