Um die Überlebensrate, den Erfolg und die Patientenzufriedenheit von sofortinserierten im Vergleich zu verzögert eingesetzten Zirkonoxidimplantaten zu untersuchen, wurden 58 teilbezahnte Patienten mit Zirkonoxidimplantaten versorgt, die mit einem dieser beiden Insertionsprotokolle eingesetzt wurden. Neben der Überlebensund Erfolgsrate wurde der periimplantäre Knochenverlust anhand von Röntgenbildern beurteilt und das Weichgewebe mittels des Pink Esthetic Score bewertet. Die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität wurde anhand eines modifizierten OHIP-Fragebogens untersucht. Die kumulative Überlebensrate aller einbezogenen Implantate betrug 92,0 %, wobei 88,0 % als voller Erfolg eingestuft wurden. Es wurde kein signifikanter Unterschied zwischen den Knochenniveaus von
sofort und verzögert eingesetzten sowie sofort und verzögert belasteten Implantaten festgestellt. Der mittlere Pink Esthetic Score nach der endgültigen prothetischen Rehabilitation betrug 12,2/14 Punkte, was auf ausgezeichnete ästhetische klinische Ergebnisse hindeutet. Die Analyse des OHIP-Fragebogens ergab einen Mittelwert von 0,54/100 Punkten, was eine hohe Patientenzufriedenheit widerspiegelt. Schlussfolgerung: Sofort und verzögert eingesetzte sowie belastete Zirkonoxidimplantate zeigten in dieser Studie hervorragende Ergebnisse hinsichtlich Implantaterfolg und Überleben.