20 Patienten mit einem fehlenden Zahn im Front-, Eckzahnoder Prämolarenbereich wurden in einem zweizeitigen Verfahren mit implantatgestütztem Zahnersatz versorgt. Zum Zeitpunkt der prothetischen Versorgung wurde die Dicke der periimplantären Weichgewebsmanschette bestimmt.
Individuelle Abutments aus den vier Materialien Zirkonoxid, Titan, GoldHue und PinkHue wurden hergestellt und bei jedem Probanden jeweils auf dem Implantat aufgeschraubt. Mit der provisorisch eingesetzten Krone aus Lithiumdisilikatkeramik wurden anschließend für jedes Abutment mittels Spektrophotometer Farbmessungen durchgeführt.
Das Abutmentmaterial hatte einen signifikanten Einfluss auf Farbdifferenzen sowohl auf Weichgewebsniveau als auch am periimplantären Weichgewebsrand. Die niedrigsten Farbdifferenzen konnten bei Abutments aus Zirkonoxid auf beiden Ebenen beobachtet werden. Die mittlere Stärke des Weichgewebes hatte keinen Einfluss auf die Farbunterschiede auf Weichgewebsebene.