Um die Überlebens- und Erfolgsraten, den marginalen Knochenverlust und die implantatprothetische Erfolgsrate zu ermitteln, wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt. 17 Studien mit 1.704 Implantaten (1.521 einteilige und 183 zweiteilige) und 1.002 Patienten erfüllten die Einschlusskriterien. Die mittlere Überlebensrate betrug 95,0 %. Der mittlere marginale Knochenverlust betrug über die gesamte Nachbeobachtungsdauer 0,98 mm und lag nach einem Jahr bei 0,89 mm. Eine Metaanalyse der prothetischen Ergebnisse war nicht möglich.

Schlussfolgerung: Die Werte der Überlebensraten und des krestalen Knochenverlusts nach einem Jahr sind bei einteiligen Zirkonoxidimplantaten als akzeptabel einzustufen, es sind jedoch Langzeitstudien erforderlich. Die Ergebnisse bei zweiteiligen Implantaten liefern keine ausreichenden Daten, um ihre klinische Verwendung zu unterstützen, und es kann derzeit keine Empfehlung für bestimmte Abutment- oder Zementierungmaterialien für zweiteilige Zirkonoxidimplantate gegeben werden.