Auf 40 Implantaten wurden prothetische Restaurationen hergestellt, die auf fünf unterschiedlichen Abutments befestigt wurden. Dabei handelte es sich um Abutments aus Titan (Ti), Zirkonoxidabutments mit (ZrT) und ohne Titanbasis (Zr) sowie um ein Lithiumdisilikatabutment auf einer Titanbasis (LT) und ein Hybridabutment aus Lithiumdisilikat auf einer Titanbasis (LHT).

Abutments aus Ti, ZrT, LT und LHT überstanden 1,2 Millionen Belastungszyklen ohne Fraktur oder Debonding der keramischen Suprastruktur. Aus den Ergebnissen kann gefolgert werden, dass der Einsatz der Titanbasis den Frakturwiderstand von Zirkonoxidabutments verstärkt.