Das Ziel des systematischen Reviews war die Analyse des Einflusses von Abutments aus Zirkonoxid im Vergleich zu Titanabutments auf das periimplantäre Weichgewebe. Dazu wurden eine systematische Literaturrecherche und eine Handsuche in englischsprachigen Fachjournalen durchgeführt.
Es wurden nur randomisiert kontrollierte klinische (RCT) oder prospektive kontrollierte klinische (CCT) Studien in die Analyse einbezogen, die einen direkten Vergleich von Abutments aus Zirkonoxid und Titan beim gleichen Patienten zum Inhalt hatten. Die periimplantären Zielparameter waren
1) Farbe des Weichgewebes,
2) Rezessionen,
3) Sondierungstiefe,
4) Sondierungsblutung,
5) Ästhetik,
6) Einschätzung des Ergebnisses durch den Patienten,
7) krestales Knochenlevel und
8) biologische Komplikationen.
Vier RCT und fünf CCT erfüllten die Einschlusskriterien. Eine Metaanalyse konnte aufgrund der Heterogenität der Studiendesigns nur für den ersten Parameter „Farbe des Weichgewebes“ durchgeführt werden. Bezüglich der Parameter Rezession, Sondierungstiefe, Sondierungsblutung, krestales Knochenlevel und Einschätzung des Ergebnisses durch den Patienten wurden keine signifikanten Unterschiede beobachtet. In einer Studie wurde ein signifikant höherer Pink Esthetic Score bei Abutments aus Zirkonoxid gegenüber Titanabutments gemessen.