13 Patienten erhielten je zwei zweiteilige Implantate aus aluminiumverstärktem Zirkonoxid im Seitenzahnbereich. Die Implantate wurden sofort mit Provisorien versorgt. Die endgültige prothetische Versorgung erfolgte drei Monate später. Die endgültigen Brückenrekonstruktionen wurden mittels CAD/CAM aus einem Zirkonoxidgerüst hergestellt und mit Fluorapatit-Glaskeramik beschichtet.
Während des Follow up ging keine Restauration verloren. Bei sieben der Restaurationen konnte ein Abplatzen der Verblendung beobachtet werden. Bei allen Brücken waren okklusale Rauigkeiten entstanden. Zwölf von 13 Restaurationen zeigten geringe Mängel in Form und Farbe.
Schlussfolgerung: Trotz der guten Überlebensraten der Restaurationen aus dem beschichteten aluminiumverstärkten Zirkonoxid waren technische Komplikationen sehr häufig zu beobachten. Dennoch konnte eine hohe Patientenzufriedenheit ermittelt werden.