Das Ziel der vorliegenden Publikation war es, die Auswirkungen verschiedener Vorbehandlungen (dynamische Belastung, hydrothermale Alterung) und Implantatmerkmale (Material, Design oder Herstellung) auf die Bruchfestigkeit von Zirkonoxidimplantaten zu ermitteln. Zu diesem Zweck erfolgte eine Recherche in den Datenbanken Pubmed und Embase. Von 1.864 Artikeln wurden 19 Untersuchungen mit 731 Zirkonoxidimplantaten in die Analyse einbezogen. Eine höhere Bruchfestigkeit wurde bei einteiligen Implantaten, bei aluminiumoxid-gehärtetem Zirkonoxid/ATZ (im Vergleich zu yttriumoxid-stabilisiertem tetragonalem Zirkonoxid/Y-TZP) und bei unbearbeiteten/ unbeschliffenen Abutments festgestellt. Bei zweiteiligen Implantaten wirkten sich die Anzahl der dynamischen Belastungszyklen und die Kronenversorgung negativ auf das Ergebnis aus. Für die hydrothermale Alterung wurde kein Einfluss auf die Bruchfestigkeit festgestellt.