Das Ziel der Studie war, die biomechanische Gewebsantwort auf ein neuartiges, mikrostrukturiertes Zikondioxid-Implantat im Vergleich zu Titan-Implantaten mit gesandstrahlter und geätzter Oberfläche mittels Messung des Ausdrehmoments (Removal Torque, RTQ) zu untersuchen.
136 Implantate mit einem Durchmesser von 4,1 mm und einer Länge von 10 mm wurden in den Oberkiefer von 17 Minischweinen eingebracht. Von diesen Implantaten wurden 100 Implantate zur Messung des Ausdrehmoments herangezogen und die übrigen 34 Implantate sollten später histologisch untersucht werden. Zwei Implantate wurden von der Untersuchung ausgeschlossen. Die adjustierten mittleren RTQ-Werte betrugen für die Ti-SLA Implantate nach vier Wochen 131 Ncm, nach acht Wochen 128 Ncm und nach 12 Wochen 180 Ncm. Bei den Zirkondioxid-Implantaten betrugen die mittleren RTQ-Werte 110 Ncm nach vier, 97 Ncm nach acht und 147 Ncm nach 12 Wochen.
Signifikante Unterschiede im RTQ waren nur im zweiten Messintervall nach Ablauf von acht Wochen messbar. Die biomechanische Gewebsantwort der untersuchten ZirkondioxidImplantate scheint gegenüber der von Titan-Implantaten gleichwertig zu sein.