Zirkonoxid wird dank seiner hervorragenden mechanischen, biologischen und ästhetischen Eigenschaften häufig für die Herstellung von Dentalimplantaten verwendet. Seine bioinerten Oberflächeneigenschaften behindern jedoch die Bindung mit dem umgebenden biologischen Gewebe.
Um die Osseointegration zu verbessern und Infektionsrisiken zu reduzieren, wurden Zirkonoxid-Oberflächen mit einer biomimetischen Kalziumphosphat-Beschichtung mit Silber-Nanopartikeln (Ag-NP) versehen, die der Schicht antibakterielle und bioaktive Eigenschaften verleihen sollten.
Die Ergebnisse zeigten, dass diese Beschichtungen, je nach Konzentration der Ag-NP, antibakterielle Eigenschaften gegen S. aureus und E.coli haben. Nur Proben, die 0,05 Atom-% Ag-NPs enthielten, d.h. die in vertikaler Position in simulierter Körperflüssigkeit mit 0,01 g/L Ag-NPs inkubiert worden waren, erwiesen sich im direkten Kontakt mit MG63-Zellen als zytokompatibel.

Schlussfolgerung:
Diese Methode könnte die Entwicklung einer völlig neuen Materialgruppe ermöglichen, die nicht nur eine, sondern mehrere biologische Eigenschaften aufweist, welche die Osseointegration verbessern und das Infektionsrisiko minimieren kann.