Titannitrid- (TiN) und Silber- (Ag) Beschichtungen wurden mittels Magnetronsputtern auf glatte oder mikrostrukturierte Titanoberflächen gebracht.
Unbehandelte glatte Titanoberflächen (Ti-S) wurden als Kontrollen verwendet. Die TiN-Beschichtung von mikrostrukturierten Oberflächen (TiN-MG) führte zu einer geringeren Nanorauigkeit und größeren Oberflächenhydrophilie als die Ag-Beschichtung auf glatten Oberflächen (Ag-S). Die Zellproliferation und die Expression von Vinculin waren auf der TiN-MG-Oberfläche höher als auf den Ag-beschichteten Oberflächen. Ag-beschichtete Oberflächen zeigten die stärkste antibakterielle Aktivität, gefolgt von TiN-beschichteten Oberflächen.
Schlussfolgerung:
Die Nano-Ag-Beschichtung führte zu einer guten antimikrobiellen Aktivität, während der Effekt auf die Biokompatibilität fraglich war. Die TiN-Nanobeschichtung auf einer MG-Oberfläche zeigte antibakterielle Eigenschaften sowie eine gute Biokompatibilität.