TiO2-Nanotubes (TNTs) sind eine vielversprechende Strategie zur Oberflächenmodifikation und Steigerung der Bioaktivität von Implantaten.
Unschärfen in Bezug auf das Verständnis des Einflusses verschiedener TNT-Eigenschaften auf die Funktionen von Titanimplantaten und die multifaktorielle Interdependenz solcher Eigenschaften erfordern jedoch eine eingehende Quality by Design (QbD)-Analyse zur Optimierung von TNT-modifizierten Implantaten.
Zu diesem Zweck wurde eine umfangreiche systematische Literaturrecherche durchgeführt, um die verschiedenen TNT-Eigenschaften zu identifizieren, welche die Performance der Implantate beeinflussen können. Anschließend erfolgte eine Expertenbefragung, um den Beitrag verschiedener TNT-Eigenschaften auf die biologische, physikochemische und mechanische Leistung eines Implantats zu ermitteln.
Die Ergebnisse zeigten, dass der Porendurchmesser, der Abstand zwischen den Nanotubes und die Wanddicke die entscheidenden TNT-Merkmale für die Bioaktivität der Implantatoberfläche sind.