Die Softwareprogramme für IOS bieten in der Regel die Möglichkeit, Bereiche aus 3D-Abformungen auszuschneiden, erneut zu scannen und mit dem ursprünglichen Scan zusammenzuführen. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, ob sich dieses Verfahren auf die Genauigkeit des Scans auswirkt. Um dies zu untersuchen, wurde ein Referenzmodell erstellt und mit IOS Trios 3 (TR), Cerec Primescan (PR) und Cerec Omnicam (OM) gescannt. Die Scandaten wurden dupliziert und der posteriore Bereich des rechten lateralen Schneidezahns herausgeschnitten und neu gescannt, um Abgüsse mit den neu gescannten Daten TR_rs, PR_rs und OM_rs zu erhalten. Es wurden statistisch signifikante Unterschiede zwischen den Scannern OM/PR, OM_rs/TR_rs und TR_rs/PR_rs festgestellt. In der Gruppe der „cut outrescanned“-Daten wurden signifikante Unterschiede zwischen den Scandaten des gesamten Kiefers und den „ausgeschnittenen“ Daten der verschiedenen Scanner festgestellt, jedoch nicht zwischen den Scandaten des gesamten Kiefers und den „ausgeschnittenen“ Daten innerhalb eines Scansystems.

Schlussfolgerung: Es wurden signifikante Unterschiede zwischen den Scannern festgestellt, aber die „cut out-rescan“Verfahren hatten keinen Einfluss auf die Genauigkeit innerhalb der einzelnen Scansysteme.