Ziel dieser Studie war die Untersuchung des Einflusses der Abnutzung des Implantat-Scankörpers (ISB) auf die Genauigkeit der digitalen Abformung im zahnlosen Kiefer. Ein zahnloses Unterkiefermodell aus Polymethylmethacrylat mit vier internen, hexagonal ineinandergreifenden konischen Verbindungen wurde mit einem Extraoralscanner gescannt, um eine Referenzdatei zu erhalten. Vier zylindrische ISB aus Polyetheretherketon (PEEK) (in regio 36, 31, 43 und 47 eines zahnlosen Unterkiefermodells aus Polymethylmethacrylat) wurden mit dem Trios 3-Scanner gescannt. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass der ISB-Abrieb, bedingt durch den wiederholten Einsatz der Scankörper, die Genauigkeit der IOS, insbesondere bei angulierten Implantaten, negativ beeinflusste.