Hyaluronsäure als Zusatz bei der chirurgischen und nicht-chirurgischen Parodontaltherapie: Ein systematischer Review und eine Metaanalyse


Eliezer M, Imber JC, Sculean A, Pandis N, Teich S.

Clin Oral Investig. 2019 Sep;23(9):3423-3435.

Um den potenziellen Zusatznutzen der lokalen Gabe von HA auf die klinischen Ergebnisse nach einer chirurgischen oder nicht-chirurgischen Parodontaltherapie zu untersuchen, erfolgte eine systematische Recherche in den Literaturdatenbanken Medline, Embase, Cochrane, Web of Science, Scopus und Grey Literature.
13 RCT erfüllten die Einschlusskriterien und wurden in die Analyse einbezogen. Elf untersuchten den Einsatz von HA bei der nicht-chirurgischen und zwei bei der chirurgischen Parodontaltherapie.
Bei der nicht-chirurgischen Therapie führte der adjuvante Einsatz von HA zu einer Reduktion der Blutungswerte (BOP) und der Sondierungstiefen (PD) sowie zu einer Zunahme des klinischen Attachmentlevels (CAL). Im Rahmen einer chirurgischen Parodontitistherapie führte der zusätzliche Einsatz von AH zu einer signifikanten Verbesserung der PD und CAL. Allerdings konnte aufgrund der großen Heterogenität der nicht-chirurgischen Studien ein hohes Verzerrungsrisiko nicht ausgeschlossen werden.

Schlussfolgerung: Die zusätzliche lokale Applikation von HA kann zu einem klinischen Zusatznutzen bei der chirurgischen und nicht-chirurgischen Parodontitistherapie führen. Aufgrund des hohen Bias-Risikos und der Heterogenität besteht jedoch ein Bedarf an weiteren gut konzipierten RCT.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 02 August 2021