Hyaluronoglucosaminidase (Hyaluroni- dase, HA) erhöht die lokale interzelluläre Permeabilität der peripheren Lymphgefäße und der Kapillaren, was zur Reduzierung von Ödemen beitragen kann.
In der vorliegenden Studie wurden die Auswirkungen von HA auf die postoperative Ödembildung und Schmerzreduktion untersucht. 38 Patienten, die sich vor der Implantation einer gesteuerten Knochenregeneration (GBR) unterziehen mussten, wurden nach dem Zufallsprinzip entweder der Testgruppe mit Gabe von HA bei der GBR oder Kontrollgruppe ohne HA zugewiesen.
Messungen postoperativer Schwellungen erfolgten unmittelbar nach der OP (T1), zwei bis vier Tage post-OP (T2) sowie zehn bis 14 Tage post OP (T3). In der Testgruppe war der Grad der Schwellung geringer als in der Kontrollgruppe, jedoch zeigten nur zwei Messungen (Ohrknorpel bis Mundwinkel und äußerer Augen- bis Mundwinkel) statistisch signifikante Unterschiede. Die antiödematöse Wirkung von HA war im Oberkiefer effektiver als im Unterkiefer. In beiden Gruppen wurden geringe Schmerzwerte ermittelt, die bei T2 und T3 ähnlich waren.