Die klinische Wirksamkeit einer Mundspüllösung auf Chlorhexidinbasis mit Zusatz einer Hyaluronsäure und einem Anti-Diskolorationssystem bei Patienten vor parodontalchirurgischen Eingriffen: Eine dreifach verblindete, parallelarmige, randomisiert kontro


Trombelli L, Simonelli A, Pramstraller M, Guarnelli ME, Fabbri C, Maietti E, Farina R.

Int J Dent Hyg. 2018 Nov;16(4): 541-552.

Um die postoperative Gingivaheilung sowie die Plaque- bzw. Gingivitis-In- dizes und Verfärbungswerte der Zähne nach Anwendung einer 0,2 %-igen Chlor- hexidin (CHX)-Lösung mit oder ohne Antidiskolorationssystem (ADS) und einer 0,2 %-igen HA zu untersuchen, wurden Patienten, die sich einer Lappenoperation an Stellen mit intaktem oder reduziertem, aber gesundem Parodontium unterziehen mussten, nach dem Zufallsprinzip einer der beiden Behandlungsgruppen zugewiesen.
Nach der Operation benutzten die Patienten die zugewiesene Mundspülung (CHX +HA+ADSoderCHX) für 21 Tage. An den Tagen sieben und 21 wurde der Heilungsprozess an den experimentellen Zähnen mit dem Gingival Healing Index (GHI) bewertet. Der GHI-Score wurde als Summe der Scores in Bezug auf die Ermittlung des Schweregrads der Wunddehiszenz (Score 1-3) und das bukkale und orale Profil der Interdental- papille (Score 1-3) eingesetzt.
In beiden Gruppen nahm der GHI sowohl an Tag sieben als auch an Tag 21 bei ≥ 50,0 % der Patienten Werte von 5 oder 6 an, und es wurden niedrige Plaqueindizes, Gingival Indizes, Blutungs- und Verfärbungsscores während des 21-tägigen Zeitraums beobachtet. Außer einem signifikant niedrigeren GI in der CHX-Gruppe an Tag sieben wurden keine weiteren signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen gefunden.

Schlussfolgerung: Die postoperative Plaquekontrolle auf der Basis von ent- weder CHX oder CHX + HA + ADS als Mundspüllösungen führt zu einer optimalen Plaquekontrolle und einer frühen Gingivaheilung zusammen mit einer begrenzten Verfärbung an Zähnen und Zunge.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 02 August 2021