Zielparameter der Studie war der Einfluss von zwei unterschiedlichen Mundspüllösungen auf die Inzidenz unerwünschter postoperativer Nebeneffekte im Bereich gedeckt einheilender Implantate sowie der Effekt auf Plaque, Gingivitis und Zahnverfärbung.
Zu diesem Zweck erhielten 40 Patienten nach dem Zufallsprinzip entweder eine 0,12 %-ige Chlorhexidin-Mundspülung ohne/mit HA- Zusatz über einen Zeitraum von 15 Tagen. In der Gruppe mit HA-Zusatz konnte zwei Tage nach der OP eine signifikant geringere Inzidenz an Schwellungen festgestellt werden.
In Bezug auf die Parameter Plaque, Gingivitis und Zahnverfärbung wurden keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Gruppen festgestellt. Innerhalb der Gruppen konnten nur in der HA-Gruppe signifikante Verbesserungen der Plaque- und Gingivitis-Indizes zwischen den Ausgangswerten und den Werten nach 15 Tagen ermittelt werden. Der Grad der Verfärbung nahm in beiden Gruppen innerhalb des Beobachtungszeitraums signifikant zu.
Zu diesem Zweck erhielten 40 Patienten nach dem Zufallsprinzip entweder eine 0,12 %-ige Chlorhexidin-Mundspülung ohne/mit HA- Zusatz über einen Zeitraum von 15 Tagen. In der Gruppe mit HA-Zusatz konnte zwei Tage nach der OP eine signifikant geringere Inzidenz an Schwellungen festgestellt werden.
In Bezug auf die Parameter Plaque, Gingivitis und Zahnverfärbung wurden keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Gruppen festgestellt. Innerhalb der Gruppen konnten nur in der HA-Gruppe signifikante Verbesserungen der Plaque- und Gingivitis-Indizes zwischen den Ausgangswerten und den Werten nach 15 Tagen ermittelt werden. Der Grad der Verfärbung nahm in beiden Gruppen innerhalb des Beobachtungszeitraums signifikant zu.