19 Probanden wurden mittels EMG untersucht. 14 der Pro- banden waren a) mit festsitzendem implantatgestützten Zahnersatz im Ober- und Unterkiefer versorgt (n=7) und b) mit herausnehmbaren Deckprothesen auf Implantaten im Unterkiefer und konventionellen Totalprothesen im Oberkiefer (n=7).
Fünf Probanden hatten entweder ein natürliches Gebiss oder maxi- mal ein bis zwei zahn- oder implantatgetragene prothetische Restaurationen und dienten als Kontrollgruppe. EMG der Masseter- und Temporalismuskulatur wurden beim unilateralen Kauen und bei maximalem Kieferpressen aufgezeichnet. Beim Pressen konnten bei den Kontrollen und bei den Probanden mit festsitzenden implantatgetragenen Restaurationen signifikant höhere Symmetriewerte im Temporalismuskel ermittelt werden.
Keine Unterschiede wurden im Masseter und in der Muskelspannung gefunden. Die Muskelaktivität war bei den Probanden der Kontrollgruppe im Vergleich zu den Probanden mit Implantatversorgungen erhöht. Bei letzteren konnten eine schlechtere neuromuskuläre Koordination während des Kauens mit veränderten muskulären Bewegungsmustern sowie eine geringere Symmetrie zwischen rechter und linker Seite als in der Kontrollgruppe ermittelt werden.
Schlussfolgerung: Die EMG-Aufzeichnungen zeigten, dass es keinen Unterschied beim Pressen oder Kauen zwischen Probanden mit festsitzendem und herausnehmbarem implantatgestützten Zahnersatz gibt. Die neuromuskuläre Koordination war während des Kauprozesses in beiden Gruppen deutlich schlechter als bei Probanden mit natürlichen Zähnen.