Die systematische Pubmed-Literaturrecherche wurde zu den folgenden zehn Risikofaktoren durchgeführt: Art der prothetischen Retention, Freiendsättel bzw. Freiendglieder, Zementierung vs. Verschraubung, Angulierung der Abutments, Bruxismus, Kronen-Implantat-Ratio, Länge der Suprastruktur, prothetische Materialien, Anzahl der Implantate und mehrfach beobachtete mechanische/technische Komplikationen in der Vergangenheit.
Folgende Variablen waren mit erhöhten mechanischen/technischen Komplikationen verbunden: Suprakonstruktionen ohne Verstärkung mit einem Metallgerüst, Freiendsättel > 15,0 mm, Bruxismus und mehrfach beobachtete mechanische/technische Komplikationen in der Vergangenheit.
Die übrigen Parameter waren nicht mit erhöhten Komplikationsraten assoziiert.
Keine der aufgeführten Risikofaktoren hatte einen Einfluss auf Implantatüberlebens- und -erfolgsraten.