Das Ziel der systematischen Übersichtsarbeit war die Evaluation der Kaumuskelfunktion bei zahnlosen Patienten, die prothetisch auf einer reduzierten Anzahl an Implantaten versorgt wurden. Die Literaturrecherche ergab 1.598 Treffer, von welchen 17 Studien die Einschlusskriterien erfüllten.
In 16 der Studien wurde die Muskelaktivität mittels Elektromyografie ermittelt. In einer einzigen Untersuchung erfolgte die Messung der Muskelaktivität mittels Ultraschall. Die Analyse der Aussagen aus der zur Verfügung stehenden Literaturauswahl ergab im Vergleich zu bezahnten Patienten zwar ein zufriedenstellendes neuromuskuläres Äquilibrium bei statischer Muskelaktivität, bei aktiver Muskelbewegung während des Kauens bestanden noch Einschränkungen.