13 komplett zahnlose Patienten wurden im Unterkiefer mit je zwei Implantaten und einer Deckprothese versorgt. Im Gegenkiefer erfolgte die Herstellung einer konventionellen schleimhautgetragenen Totalprothese. Die Evaluation der Muskelaktivität, der Kaukraft und der Lebensqualität erfolgte in einem fünfstufigen Messverfahren:
- Mit den alten Prothesen,
- nach Einsetzen der Implantate und provisorischer Versorgung nach Unterfütterung der alten Unterkieferprothese,
- nach Einsetzen der Einheilkäppchen,
- zum Zeitpunkt der definitiven Versorgung und
- drei Monate später.
Die EMG-Messungen ergaben eine Abnahme der Muskelaktivität in der Ruhelage, während des Kauens und bei Seitwärtsbewegung, nachdem die definitiven Deckprothesen eingesetzt worden waren. Die Kaukraft und die orale Lebensqualität nahmen nach Einsetzen der Einheilkäppchen graduell zu.