75 Patienten wurden in die Untersuchung einbezogen und in drei Gruppen eingeteilt: 

  1. Konventionelle Vollprothesen, die sechs Monate in situ waren,
  2. konventionelle Vollprothesen nach zehn Jahren in situ sowie
  3. Vollprothesen im Oberkiefer und implantatgestützte im Unterkiefer.

Die Messung der Kaukraft ergab eine signifikant höhere Kaukraftentwicklung bei Patienten mit implantatgestütztem Zahnersatz im Vergleich zu Patienten mit konventionellem Zahnersatz.